NEWS

aktualisiert am 08.03.2018 

Der Oman - Im Land des Weihrauchs

Etwas aufgeregt blickte ich am 21. September 2001 aus dem Fenster meiner KLM Maschine, die gerade ihren Sinkflug auf Muskat begann. Bereits 11 Jahre zuvor, mit der M/S Sagafjord vor Anker, hatte ich einen Landgang in Alt-Muskat unternommen. Nun sollte ich hier für 2 Jahre am Aufbau einer Tourismus - Akademie mitwirken. Erst seit 1970 öffnete sich der Oman touristisch der Neuzeit. Trotzdem dauerte es noch 20 Jahre, bis die ersten Reisegruppen ins Land kamen, danach folgte der Individualtourist. Stolz durfte ich als einer der Expatriates, wie die westlichen Gastarbeiter hier genannt werden, zur Verbesserung am omanischen Bildungssystem mitwirken.

Oman Tourism & Hospitality Academy

 

Da die Zahl der Jugendlichen Arbeitslosen im Oman steigt und Facharbeit noch immer überwiegend den ausländischen Fachkräften vorbehalten bleibt, wird der Ruf nach Senkung der Fremdarbeiter laut. 76% der Arbeitsplätze halten Omanis. Jedoch weigern sich viele untergeordnete Jobs anzunehmen. Der bevorzugte Job ist im öffentlichen Dienst. Für die Privatwirtschaft fehlt oft die Qualifikation um bessere Positionen zu besetzen.                                                                .... mehr erfahren !

Oman - Land der Legenden

 

Das drittgrößte Land der Arabischen Halbinsel ist mehr als ein sonnenreicher Wüstenstaat. Es ist ein Schmelztiegel mit Einflüssen aus Persien, Arabien, Indien, Pakistan, China und Afrika. Quer durch das Land von Muscat im Osten bis in den Süden nach Dhofar mit seinen Weihrauchbäumen, durchfuhren wir Wüstengebiete, wie das leere Viertel ,um schließlich in Salalah das satten Grün der Wiesen und Felder zu bestaunen.                                                                      .... mehr erfahren !

Video Arabia Felix - Land der Legenden